Löwentempel Simhachalam – Ashram und Gästehaus
Menu
  • Reservierung
  • Gästehaus
    • Wohnen, Zimmer & Suiten
    • Preisliste
    • Freizeitmöglichkeiten
  • Anfahrt
  • Anschrift und Kommunikation
  • Tägliches Tempelprogramm
  • Über Uns
    • Impressum
  • Languages: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Reservierung
  • Gästehaus
    • Wohnen, Zimmer & Suiten
    • Preisliste
    • Freizeitmöglichkeiten
  • Anfahrt
  • Anschrift und Kommunikation
  • Tägliches Tempelprogramm
  • Über Uns
    • Impressum
  • Languages: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

All night Kirtan 29.05


By admin | 14. May 2015 | Category Allgemein

Ein transzendentales Erlebnis der extra Klasse! Am Freitag, den 29. Mai werden wir einen ganz besonderen Tag feiern: Pandava Nirjala Ekadasi, den Tag des Herrn Hari. Es ist ein Fastentag, an dem wir nur die Heiligen Namen kosten werden. Ab 18:30 Uhr werden wir bis in den frühen Morgenstunden Kirtan und Bhajan singen. Alle sind herzlich eingeladen!

2 thoughts on “All night Kirtan 29.05”

  • Bihari Sharan sagt:
    Sunday, 17UTCSun, 17 May 2015 15:12:51 +0000 17. May 2015 um 15:12 Uhr

    Jai Shri Radhe Krishna

    zur ekadasi equation
    http://www.liontemple.de/?p=195

    Alternativ-Vorschlag: grains = causing tiredness

    Begründung:
    Hülsenfrüchte und Getreide sind ja mit Hauptbestandteil einer vaishnava-gemäßen Ernährung. Ich vermute, dass der Verzicht darauf zu Ekadashi hauptsächlich auf deren schläfrig machender Wirkung beruht – ungeeignet für den regelmäßigen praktizierten „all night kirtan“ der Gottgeweihten zu Ehren Shri Radha Krishna´s und deren Inkarnationen.

    Bihari Sharan

    Jai Shri Radhe Krishna

    Antworten
    • admin sagt:
      Sunday, 17UTCSun, 17 May 2015 16:44:29 +0000 17. May 2015 um 16:44 Uhr

      Lieber Bihari, Ekadashi-Tag ist in der Yoga- und vor allem Vaishnava-Tradition ein Fastentag. Fasten bedeutet grundsätzlich sogar auf Wasser zu verzichten. Wenn man Anukalpa-Nahrung zu sich nimmt (Früchte und Gemüse), dann hat man zwar nicht ganz gefastet aber technisch gesehen sein Fasten auch nicht gebrochen. Der Grund warum man Hülsenfrüchte und Getreide am 11 Tag nach dem Voll- oder Neumond, sowie an allen Erscheinungstagen von Vishnu-tattva, vermeiden soll, ist, dass wenn der Herr (Avatar) erscheint, dann wird dadurch die ganze Atmosphäre gereinigt. Wo sollen sich aber die Sünden verflüchten? Die Sünden nehmen Zuflucht im Getreide, weil Getreide so anfällig für das Karma ist! Die Personifizierung aller Sünde heißt „Papa Purusha“. http://ekadasifast.blogspot.de/2011/06/papa-purusha-embodiment-of-sin.html
      Nach dem Ekadashi-tithi sind Getreide und Hülsenfrüchte wieder zum Verzehr geeignet. Hier die Geschichte über der Entstehung von Ekadashi: http://www.stephen-knapp.com/ekadasi.htm
      Und hier die Geschichte zu diesem speziellen Ekadashi: http://www.vaisnavacalendar.info/calendar-events/ekadasi-dwadasi-caturmasya/fasting-for-pandava-nirjala-ekadasi
      Jay Sri Narasimha!
      Das Dhira Nitai

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sprache:


  • Deutsch
  • English

PayPal Zahlungsoption


Neue Beiträge


  • Narasimha Caturdasi 2020
  • Neue Busfahrpläne und Taxi-Service
  • Neue Buslinie nach Waldkirchen
  • „Der Guru und sein Schüler“ Osterkurs
  • Gaura Purnima Festival am 01. März

Archive


  • Januar 2020
  • September 2018
  • Februar 2018
  • März 2017
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015

Kategorien


  • Allgemein
  • News
  • Termine
  • Yoga

Meta


  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Tags


anfahrt bhakti bhakti-yoga Festival Meditation transport transportation Yoga

Recent Posts

  • Narasimha Caturdasi 2020
  • Neue Busfahrpläne und Taxi-Service
  • Neue Buslinie nach Waldkirchen
  • „Der Guru und sein Schüler“ Osterkurs
  • Gaura Purnima Festival am 01. März
  • Festivaltermine 2017
  • Yoga- und Meditationswochenende 20.-23. Oktober
  • Internationaler Yoga Tag in Hutthurm
  • Ausgebuchte Tage in Juli und August
  • Kirtan Mela Mantra Event 11.-14. August

Tag Cloud

anfahrt bhakti bhakti-yoga Festival Meditation transport transportation Yoga

Pages

  • Anfahrt
  • Anschrift und Kommunikation
  • Fahrpläne
  • Reservierung
  • Tempel & Yoga Angebot
    • Tägliches Tempelprogramm
    • Yoga Programme
  • Über Uns
  • Gästehaus
    • Freizeitmöglichkeiten
    • Preisliste
    • Wohnen, Zimmer & Suiten
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Categories

  • Allgemein
  • News
  • Termine
  • Yoga

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org